Ein Mensch ist plötzlich nicht mehr da
Ein berührender Bericht vom 14. August 2021 – Schweiz am Wochenende Ein Mensch ist plötzlich nicht mehr da
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sonja Picciati contributed 95 entries already.
Ein berührender Bericht vom 14. August 2021 – Schweiz am Wochenende Ein Mensch ist plötzlich nicht mehr da
Die Aktionstage 2021 des Kanton Aargau finden vom 2. September bis 1. November statt. Mehr als 30 Institutionen sensibilisieren für das Thema, vermitteln Informationen und schaffen ein Bewusstsein für den Umgang mit psychischer Gesundheit. Die Veranstalter beleuchten die psychische Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven. Es finden unter anderem Referate, Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen statt. Hier zwei Veranstaltungen […]
Auf dem Flyer findet ihr die Details zur Vernissage und Informationsveranstaltung, organisiert durch das Berner Bündnis gegen Depression: WElttag der Suizidprävention
Eine tolle Idee für Ferien findet ihr auf dem folgenden Flyer: Flyer_gemeinsam Ferien
Online-Reihe mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten – mehr Infos unter: https://www.agus-selbsthilfe.de/aktuelles/online-reihe/
Der Jahresrückblick_2020 ist nun unter den Publikationen aufgeschaltet. Viel Spass beim Lesen!
Ein Anlass, bei dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam von der Dunkelheit der Nacht ins Licht des Morgens zu gehen und sich für den globalen Kampf gegen Suizid und Selbstverletzung stark zu machen. Mehr Infos auf https://www.facebook.com/Darkness-into-light-Zurich-271637517082354/
Bitte beachte unsere neue Zustelladresse: Verein Refugium c/o Jolanda Just Pestalozzistrasse 102 3600 Thun
REDEN KANN LEBEN RETTEN, dieser Slogan steht hinter Invictus und ist das, was Maria-Grazia Ciardo mit Ihrem Buch erreichen möchte. Mehr Infos zum Buch Invictus findest du hier.
Gerne möchten wir in der Zentralschweiz wieder eine Gruppe aufbauen. Bei Interesse bitte melden bei mail@selbsthilfeluzern.ch. Sobald 8-10 Interessenten zusammen sind folgen weitere Informationen. Flyer Pressura Refugium SHG Luzern 2020
Verein Refugium
c/o Jolanda Just
Pestalozzistrasse 102
3600 Thun
Telefon 076 701 14 44
info@verein-refugium.ch
Per IBAN oder Twint
CH83 0870 4016 0531 8200 3
076 701 14 44
Vielen Dank!!!